Lunten

Lunten
1. Lunten genug, aber kein Pulver.Altmann VI, 512.
*2. Die Lunte an beiden Seiten anbrennen.
Holl.: Hij steekt de lont aan beide zijden aan. (Harrebomée, II, 35.)
*3. Die Lunten reichen ans Pulverfass.
Der Kampf kann jeden Augenblick beginnen, die Explosion hängt am Moment.
*4. Er hat keine Lunte.
Es fehlt an Feuer, Leben, Geist.
*5. Er hat (bemerkt, riecht) Lunten.Eiselein, 439; Frischbier2, 2487.
Merkt die bevorstehende Gefahr. Aus der Zeit, in der sich die Soldaten zur Losbrennung ihrer Gewehre der Lunten bedienten, die sie, wenn sie auf einen Angriff ausgingen, brennend mit sich führten. Nachdem nun der Wind ging, konnte der Feind ihre Annäherung merken. Der Wolf fällt nicht leicht einen Menschen an, der eine brennende Lunte trägt. In Bedburg: Hä rôch Lonten. Sinnverwandt damit: Hä merk der Broden. Hä hät Hasenhoor.
Holl.: Hij ruikt lont. (Harrebomée, II, 35.)
*6. Er hat Lunten gerochen.Mayer, II, 190; Simrock, 6683; Braun, I, 2436; Lohrengel, II, 252.
*7. Lunta schmecka.Sartorius, 172.
Etwas wittern, vorausbemerken.
*8. Man hat Lunten gelegt.
Einen Kampf, Aufstand u.s.w. verbreitet.
*9. Mit der Lunte am Pulverfass spielen.
»Man spielt wieder einmal mit der Lunte am Pulverfass.« (Breslauer Zeitung, 1864, Nr. 231, S. 1339.)
Holl.: Dat is de lont in't kruid gestoken. (Harrebomée, II, 35.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lünten — Stadt Vreden Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeifen und Lunten aus — Befehl zur Beendigung der Freizeit an Bord von Marineschiffen …   Maritimes Wörterbuch

  • Luenten — Lünten Stadt Vreden Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ammeloe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dömern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ellewick-Crosewick — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gaxel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Vreden — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Selfaktor — Technische Zeichnung einer Selfaktor Maschine Selfaktor mit ausgefahrenem Wagen …   Deutsch Wikipedia

  • Luftelektrizität — Luftelektrizität. An heitern, ruhigen, niederschlagsfreien Tagen erscheint die atmosphärische Luft positiv elektrisch geladen, ein Punkt in der Luft positiv elektrisch im Vergleich zum Erdboden, oder anders ausgedrückt: ein oberhalb der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”